In seinem Vortrag am 16.10.2019 im Bürgerhaus Burghausen beschrieb Carl Manzano die Entwicklungen im Nationalpark Donau-Auen der vergangenen 30 Jahre.
Carl Manzano, Leiter des Nationalparks Donau-Auen erläuterte die Geschichte des Nationalparks und viele flussbauliche Maßnahmen, die an der Donau durchgeführt wurden um die Auwälder wieder zu reaktivieren und den Fluss wieder mehr Freiheit zu geben. Immer im Spannungsfeld der internationalen Wasserstraße, also starkem Schiffsverkehr und damit verbundenen – auch politischen – Widerständen …
Das Beispiel Nationalpark Donau-Auen zeigte u.a., welches Potential eine Renaturierung der Unteren Salzach und ihrer Auen hätte.
Verwandte Artikel
Haushalt des Landkreises 2021
Sehr geehrter Herr Landrat Schneider, sehr geehrte Kreisrätinnen und Kreisräte, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, sehr geehrte Anwesende und Vertreter der Medien, ohne Zweifel findet die Diskussion zum…
Weiterlesen »
Neuöttinger Grüne zum Gaudiwurm in Neuötting
Zua parkt is! Mim Rollator oder Kinderwagn da schaffst as über Straß doch kam. A jeder Parkplatz warn 10 Radl oder glei a Bankerl no vorm Ladl! D´Stimmung steigat, d´Kasse…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021 im Burghauser Stadtrat
Sehr geehrte Damen und Herren, weltweit hat der Corona-Virus zu Verwerfungen in Volkswirtschaften und Gesellschaften geführt. Unsere Grenzüberschreitungen haben aber auch die Natur und ihre Ressourcen überfordert: Mit dem Schmelzen…
Weiterlesen »