Leserbrief „Die Altersarmut nimmt konstant zu und in 20 Jahren wird mindestens jeder fünfte Sozialversicherte auch nach 45 Jahren Arbeit in die Grundsicherung fallen. Warum schaffen wir reiches Deutschland kein…
Soziales
Der HBM-II-Wert
Quelle PNP Selbst bei den Fachbehörden wartet man in Sachen PFOA gespannt auf die Festlegung eines noch ausstehenden Wertes. Der sogenannte HBM-II-Wert soll angeben, ab welcher PFOA-Konzentration im Blut tatsächlich…
Durchbruch bei Grundrenzte nicht in Sicht
„Zum Mitschreiben: Die Rente ist sicher“
Neue Studie deckt auf: Deutschland holt Milliardensummen aus Steueroasen nicht zurück
Deutsche Steuerbehörden verfolgen Steuerflucht nicht konsequent, wodurch dem Fiskus jährlich bis zu 15 Milliarden Euro an Steuereinnahmen entgehen. Das ist das Ergebnis der neuesten Studie, die die Fraktion der Grünen/EFA…
04.09.2019Gefahr für Bevölkerung durch PFC-Umweltgifte drastischhöher als bisher angenommen
Bundesinstitut für Risikobewertung setzt Höchstmenge des Umweltgiftes PFOA um den Faktor1750 herab – SPD-Umweltpolitiker von Brunn: Verantwortliche Minister Glauber und Humlmüssen sofort handelnDie Umweltgifte der Stoffgruppe PFC, zu der auch…
Soli-Abschaffung?
Vergangene Woche hat die GroKo beschlossen: der Soli soll abgeschafft werden. Für viele klingt das erst einmal nach Entlastung für uns alle. Und für Normalverdiener ist…
Bündnis90/Die Grünen Bundestagsfraktion.
Menschenrechte sind die Grundlage unserer Flüchtlingspolitik
Antrag der Kreistagsfraktion zum ÖPNV
Bereitstellung von Haushaltsmitteln für die Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Altötting Sehr geehrter Herr Landrat Schneider, der Kreistag möge im Rahmen der Haushaltsberatungen 2019 Mittel für die Weiterentwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Altötting für folgende Maßnahmen bereitstellen: