Es sei Zeit für einen Wandel, und: “Ich kann loslassen” – so kommentierte Pfriender ihren freiwilligen Verzicht auf eine erneute Kandidatur gegenüber der PNP. Vorankündigungen für den Wechsel hatte es keine gegeben, gänzlich überraschend kommt er dennoch nicht. Schließlich war der erst vor knapp einem Jahr in die Vorstandschaft berufene Burghauser Aigner (44) zuletzt häufig öffentlich in Erscheinung getreten Mit seiner Wahl stellen die Kreis-Grünen wohl auch die personellen Weichen in Richtung Landratswahl 2020. Aus der bisherigen Vorstandschaft bleibt lediglich Monika Pfriender dem Gremium erhalten – als Beisitzerin.
Die bisherige Kassierin Marianne Furtner verzichtete auf eine weitere Kandidatur. Stattdessen wurden Andrea Braun, Axel Nigg, Julia Jeschko und Bastian Hühnerbein in die Kreisvorstandschaft gewählt. Alle Vier sind Neulinge, was die Lokalpolitik betrifft.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Treffen mit dem Bürgermeister
Anlass zu einem ersten Treffen mit dem 1. Bürgermeister Florian Schneider war die Neugründung des Ortsverbands der Bündnis 90/die Grünen Burghausen. Diesen stellten wir, Andreas und Claudia, ihm bei einem…
Weiterlesen »
Erster Grüner Stammtisch in Burghausen
Am 24.11 war unser 1. Online Stammtisch zum Thema Verkehr und Stadtplanung in Burghausen. Vielen Dank an Gunter Strebel für die guten Infos! Vielen Dank an die 13 Teilnehmer*innen.Wir wünschen…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat Burghausen
Ortsumgehung (OU) Burghausen. Vorstellung Straßenbauamt TS Jetzt haben wir es amtlich!Für mehr als 21 Mio € (Kostenstand 2020) werden für die OU Burghausen beste landwirtschaftliche Flächen versiegelt, eine artenreiche Nahtstelle…
Weiterlesen »