Bisher haben die Grünen nur einen im Stadtrat: Martin Ober. Das schwierige Einzelkämpfer-Dasein zu beenden und dafür zu sorgen, dass die Grünen im Neuöttinger Stadtrat auch in der Mehrzahl vertreten sind, das wurde am Donnerstag bei der Nominierungsversammlung der Grünen im Gasthaus “El Loquito” mehrfach als Ziel formuliert. Die sehr weiblich geprägte, sehr junge Stadtratsliste wird von Christa Puppe angeführt. Einen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters haben die Grünen nicht benannt.
Inhaltlich ging es unter anderem um Öffentlichen Personen Nahverkehr, E-Mobilität, Lärmbelastung durch die Autobahn, Schutz des Trinkwassers oder die Umsetzung des Volksbegehrens zur Artenvielfalt. Auch die Idee der Tiefgarage unterm Stadtplatz wurde angesprochen. Gitti Barthuber, die lange Jahre Einzelkämpferin im Stadtrat war, und jetzt auf Platz 17 kandidiert, sprach in ihrer Vorstellung bei vielen Themen von einem “Déjà-vu-Erlebnis”. − ina
DIE KANDIDATEN1. Christa Puppe, 2. Felix Ober, 3. Manuela Reiter, 4. Bruno Nützl, 5. Monika Pfriender, 6. Martin Ober, 7. Ilona Bierwirth, 8. Thomas Liesch, 9. Chiara Möbus, 10. Andrea Zellhuber, 11. Auguste Waldmann, 12. Gerhard Barthuber, 13. Gabi Mitlacher, 14. Marianne Furtner, 15. Judith Menzinger, 16. Yvonne Pirner, 17. Gitti Barthuber, 18. Claudia Halmbacher, 19. Evi Koller , 20. Rainer Langseder.
Eine sehr weiblich geprägte, junge Stadtratsliste präsentieren die Neuöttinger Grünen für die Kommunalwahl. Listenführerin ist Christa Puppe (6.von rechts). Einen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters haben die Grünen nicht. −Foto: Lambach
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt des Landkreises 2021
Sehr geehrter Herr Landrat Schneider, sehr geehrte Kreisrätinnen und Kreisräte, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, sehr geehrte Anwesende und Vertreter der Medien, ohne Zweifel findet die Diskussion zum…
Weiterlesen »
Neuöttinger Grüne zum Gaudiwurm in Neuötting
Zua parkt is! Mim Rollator oder Kinderwagn da schaffst as über Straß doch kam. A jeder Parkplatz warn 10 Radl oder glei a Bankerl no vorm Ladl! D´Stimmung steigat, d´Kasse…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021 im Burghauser Stadtrat
Sehr geehrte Damen und Herren, weltweit hat der Corona-Virus zu Verwerfungen in Volkswirtschaften und Gesellschaften geführt. Unsere Grenzüberschreitungen haben aber auch die Natur und ihre Ressourcen überfordert: Mit dem Schmelzen…
Weiterlesen »