Dass im Landkreis Altötting die Grünen wie in Bayern überhaupt in den Vordergrund rücken, war am Sonntag im Burgkirchener Bürgerzentrum deutlich zu spüren. Mit einer vollen Liste gingen die Kreisgrünen in die Aufstellungsversammlung für den Kreistag 2020. Monika Pfriender unterstrich als designierte Kandidatin für den Posten der Landrätin ihre weitreichenden Ambitionen und ihre Erfahrung im Kreistag.Gerade im Umweltschutz und in der Daseinsfürsorge, zu der auch ein gut ausgebauter und attraktiver ÖPMV gehört sieht die derzeitige Fraktionsvorsitzende der Kreistagsgrünen wichtige Zukunftsthemen. Entscheidend sei aber genauso eine sachliche und auf richtigen Informationen fußende Betrachtung der möglicherweise bevorstehenden Fusion der Kliniken in den Landkreisen Altötting und Mühldorf.
Mit Stefan Angstl wurde der grüne Bürgermeisterkandidat für Burghausen auf den zweiten Platz gewählt. Er betonte die Rolle des Gemeinwohls und erteilte einer Übernahme durch einen privaten Investor eine klare Absage.Für Gertraud Munt auf Platz 3 war es ein echtes Heimspiel, ist die gelernte und bekannte Buchhändlerin doch Mitglied im Gemeinderat in Burgkirchen sowie bei zahlreichen Veranstaltungen rund um das Kulturgut Buch präsent, wie etwa bei dem großen Bücherflohmarkt in Burgkirchen.Gunter Strebel als Urgestein wurde ebenso bestätigt wie Waltraud Himpsl-Philibert als Neueinsteigerin; ein klares Zeichen, dass die Grünen offen sind für neue Impulse, wie sich an der starken Präsenz von Vertreterinnen unn Vertretern der Neugründung “Die Liste” aus Altötting sichtbar wurde. Auch die Grüne Jugend und interessierte Unterstützer aus den sich neu und gut entwickelnden Ortsgruppen in Tüßling oder Garching fanden ihren Platz.Dabei wurde die Kreistagsliste nicht wie bei anderen Parteien als ein einziger Block abgestimmt, sondern u.a. in mehreren Direktkandidaturen und auch Kampfabstimmungen zusammengestellt, so dass die demokratische Verfahrensweise sichtbar wurde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neuöttinger Grüne zum Gaudiwurm in Neuötting
Zua parkt is! Mim Rollator oder Kinderwagn da schaffst as über Straß doch kam. A jeder Parkplatz warn 10 Radl oder glei a Bankerl no vorm Ladl! D´Stimmung steigat, d´Kasse…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2021 im Burghauser Stadtrat
Sehr geehrte Damen und Herren, weltweit hat der Corona-Virus zu Verwerfungen in Volkswirtschaften und Gesellschaften geführt. Unsere Grenzüberschreitungen haben aber auch die Natur und ihre Ressourcen überfordert: Mit dem Schmelzen…
Weiterlesen »
Treffen mit dem Bürgermeister
Anlass zu einem ersten Treffen mit dem 1. Bürgermeister Florian Schneider war die Neugründung des Ortsverbands der Bündnis 90/die Grünen Burghausen. Diesen stellten wir, Andreas und Claudia, ihm bei einem…
Weiterlesen »