In der orthodoxen Christenheit ist es ein uralter Brauch, am Tag der Taufe
Christi strömende Wasser zu segnen. In engem Zusammenhang damit steht
traditionell das Ritual, alle Gewässer wie das Meer, die Seen, die Flüsse sowie
Quellen und Brunnen zu segnen.
Damit wird auch und besonders die Bedeutung lebendiger Flüsse für das Leben der
Menschen gewürdigt. Bei dem Ritus wird das Kreuz dreimal ins Wasser geworfen
und wieder herausgezogen.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Treffen mit dem Bürgermeister
Anlass zu einem ersten Treffen mit dem 1. Bürgermeister Florian Schneider war die Neugründung des Ortsverbands der Bündnis 90/die Grünen Burghausen. Diesen stellten wir, Andreas und Claudia, ihm bei einem…
Weiterlesen »
Erster Grüner Stammtisch in Burghausen
Am 24.11 war unser 1. Online Stammtisch zum Thema Verkehr und Stadtplanung in Burghausen. Vielen Dank an Gunter Strebel für die guten Infos! Vielen Dank an die 13 Teilnehmer*innen.Wir wünschen…
Weiterlesen »
Neues aus dem Stadtrat Burghausen
Ortsumgehung (OU) Burghausen. Vorstellung Straßenbauamt TS Jetzt haben wir es amtlich!Für mehr als 21 Mio € (Kostenstand 2020) werden für die OU Burghausen beste landwirtschaftliche Flächen versiegelt, eine artenreiche Nahtstelle…
Weiterlesen »